Unsere ingenieurgeologischen Gutachten bieten eine umfassende Beurteilung der Stabilität von Felsböschungen, die auf einer gründlichen Aufnahme der geologischen und strukturellen Eigenschaften basiert. Wir verstehen, dass Felsböschungen häufig entlang von Trennflächen versagen, daher legen wir besonderen Wert auf die Erfassung der Orientierung, Ausdehnung, Verwitterung, Festigkeit und Rauigkeit dieser Trennflächen.
Wir verwenden modernste Technologien, darunter eine EDV-gestützte Auswertung um die Daten zu analysieren und zu visualisieren. Dabei werden Polpunkte, Verteilungen und Großkreise im Lagekugeldiagramm dargestellt, was eine kinematische Betrachtung ermöglicht.

Unsere gutachterlichen Stellungnahmen umfassen unter anderem:
- Eine detaillierte Beschreibung der örtlichen Verhältnisse.
- Die Darstellung der Untersuchungsstellen und -ergebnisse in einem Lageplan.
- Eine Zusammenstellung der Messergebnisse für eine transparente Übersicht.
- Eine Beurteilung des Gefährdungspotenzials, einschließlich Aussagen zur akuten Gefährdung.
- Die Bewertung der Steinschlaggefahr, um potenzielle Risiken zu identifizieren.
- Geotechnische Empfehlungen für die notwendigen Böschungssicherungsmaßnahmen.